Featured

U12 setzt sich in hart umkämpftem Rückspiel gegen PSG Pforzheim durch

Am vergangenen Sonntag, dem 14. Januar, fand das Rückspiel gegen PSG Pforzheim in unserer Heimhalle statt. Das Hinspiel hatten wir knapp mit 63:66 verloren, und das Team war entschlossen, im Rückspiel eine bessere Leistung zu zeigen.

Die erste Halbzeit verlief enttäuschend für uns, mit einer schlechten Defensivleistung und starken Einzelspielern von PSG Pforzheim, die zu einem Halbzeitstand von 29:41 führten. In der zweiten Halbzeit zeigte das Team mehr Konzentration, jedoch ließen die Korbleger zu wünschen übrig. Fünf Minuten vor Schluss lag PSG Pforzheim mit 50:61 in Führung.

Durch verbesserte Defense und konsequente Angriffe konnte unser Team zwei Minuten vor Schluss auf 7 Punkte herankommen. Die Unterstützung von der Tribüne, besonders von der MU16 aus Bruchsal, motivierte die Spielerinnen und Spieler. Ein Dreier brachte das Team eine Minute vor Schluss auf 61:65. In der letzten Minute setzte die U12 aus Bruchsal alles auf eine Karte und erzielte durch einen Dreier und zwei erfolgreiche Freiwürfe erstmals die Führung. Die Freude über den unerwarteten Sieg war groß.

Die Spielerinnen und Spieler Salla, Gabriel, Felix, Alisa, Joah, Julian, Timon und Nicole haben an diesem Tag eine solide Leistung gezeigt. Der Sieg wird sicherlich als Erfolg verbucht, doch es war vor allem das Zusammenspiel und der Glaube ans eigene Können, die zu diesem spektakulären Comeback führten. Die Freude über den Sieg wird das Team stärken und als positive Erfahrung in die nächsten Spiele mitnehmen.

Featured

Premiere für die U10: Mini-Wolves erstmals im Wettkampfmodus

Seit über einem halben Jahr formierte sich die U10 mixed Mannschaft neu

In einem aufregenden Moment der Neugründung und intensiven Vorbereitung traten die Mini-Wolves der U10 Basketball-Mixed-Mannschaft am Sonntag, 14.01.2024 zu ihrem ersten Spiel in der U10 Winterrunde an.

Featured

U14w: Sichtungsjahrgang 2011

2024 01 007 TZLBöblingen

Diese Saison stehen die Mädels des Jahrgangs 2011 unter besonderer Beachtung, denn im Juli wird der neue Landeskader gegründet. Dazu finden mehrere Maßnahmen statt, die vor allem unser neuer Bezirkstrainer Oli Muth organsiert.

Featured

Frauen1-Coach auf Fortbildung in Steinbach

2024 01 06 Steve Trainerlehrgang

Zum Jahresauftakt trafen sich 17 C-Trainer aus BaWü, NRW und Hamburg in Steinbach bei Baden-Baden, um dort in 3 Tagen Ihre Lizenz zu verlängern und sich in Sachen Coaching weiterzubilden.

Dabei war auch unser Damen 1 Trainer Steven Yieke Ojoo sowie ich selbst als Pressewart der Wolves (ja, auch meine Lizenz stand zur Verlängerung an). In den drei Tagen wurden Themen wie Pick & Roll, Trap Defense, Übungsformen für Offense und Defense sowie übergeordnete Punkte wie Entwicklungen im Jugendbasketball, Vorgaben des BBW und DBB, sowie Austausch zwischen Coaches und Schiedsrichtern besprochen.

Los gings am 04.01. mit dem gemeinsamen Abendessen, sowie dann einer Theorieeinheit des stv. Vorsitzenden des BBW-Schiedsrichterausschusses David Messmer. Im Anschluss kamen wir in den Genuss des JBBL Spiels Crailsheim gegen Urspring, die ebenso wie Heidelberg und Kirchheim am parallel stattfindenden Vorbereitungsturnier der JBBL teilnahmen. 

Der Freitag Vormittag stand ganz im Zeichen verschiedener Defense Techniken, die mitsamt Demoteam von USC Coach Liridon Kqiku vorgestellt wurden. Am Nachmittag ging es dann um Offense Ausrichtungen im Pick & Roll, verschiedene Arten von Screens on und off ball, vorgestellt von Christian Hergenröther, dem ehemaligen Bundesligatrainer der Rutronik Stars Keltern. Nach dem Abendessen gab uns Jakob Burger (JBBL Trainer Urspring) noch Einblicke in die Konzeption des Basketballinternats, bevor anschließend der Abend gemütlich ausklang beim gemeinsamen Verfolgen der Euoleague Partie Mailand - FC Bayern.

Am Samstag 06.01. stand dann die BBW Konzeption, vorgestellt von Thomas Adelt (BBW Landestrainer männlich), sowie dazugehörige Übungen und Laufwege (gecoacht von Alexander Schönhals - BBW Verbandstrainer und Trainer des USC Heidelberg), auf dem Programm. Nach Abschlussbesprechung und Mittagessen verabschiedeten sich dann alle bzw. traten die Heimreise an.

Insgesamt war der Lehrgang sehr gelungen, Oliver Mayer als BBW Bildungsreferent tat hier sein Bestes. Wie immer war es sehr angenehm und wir kommen gerne wieder.

Featured

U14w: Mit viel Style ins neue Jahr

Ein unfassbar erfolgreiches Jahr liegt hinter unserer Mannschaft: Bezirksmeister, BBW-Cup-Sieger und aktuell Erstplatzierter in der Regionalliga und Kreisliga männlich.

2024 01 06 MädchenU14 Wihnacht

Mit einer kleinen Weihnachtsfeier im letzten Training des Jahres haben wir das gebührend gefeiert. Die Mädchen hatten sich zuvor für das Wichteln entschieden. Unsere ehemalige Co-Trainerin Viki kam mit Plätzchen vorbei.

Featured

Christmas Cup der WU16 in Luxemburg

Am Donnerstag den 28. Dezember traf sich die WU16, um gemeinsam zum Christmas Cup nach Soleuvre in Luxemburg zu fahren.

Featured

WU16-1: Jahresabschluss mit Wiedergutmachung

So ein kleiner Stachel ist es schon für die 1. Mannschaft der U16 – die knappe Niederlage gegen den MTV Stuttgart im ersten Saisonspiel.

Featured

U16 Jungs - Erster Sieg in Saison 2023/2024

Spielbericht: 10.12.2023, MU16, TSG Bruchsal : TSV Ettlingen, 9.00 Uhr, Bahnstadthalle, Bruchsal

mit großer Entschlossenheit starteten die Wolves in das erste Viertel der Heimspielpartie. Hoch konzentriert dominierten die Wolves den Gegner und zwangen die Ettlinger zu vielen Turnovers. Durch eine aggressive Defense und dank vieler gewonnener Rebounds gingen wir mit einem beruhigenden 34 zu 13 in die Halbzeit. Zu Beginn der zweiten Halbzeit stellten die Ettlinger auf eine Ganzfeldverteidigung um und setzten die Wolves schon nach dem ersten Einwurf stark unter Druck. Die Dominanz aus der ersten Halbzeit ging dadurch verloren, dennoch konnten die Wolves das Spiel ausgeglichen gestalten und gewannen die Partie dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 65:48.


Es spielten Arbenit Sinanaj, Anton Malyshev, Carlo Bilger, Fabian Roth, Falk Schröder, Hamza Terzic, Laurenz Merker, Marko Ivosevic, Nikola Ivosevic, Sanjog Mohaupt

Coach: Anselm Schröder

Featured

TSG Wolves Meet MLP Academics Heidelberg – Mixed U12 sind Einlaufkinder

Ein besonderes Erlebnis stand am Samstag, den 2. Dezember bei unserer Mixed U12 auf dem Programm: 13 Kids in Begleitung von Eltern, Geschwistern und natürlich den Trainern Pascal und Wolfgang durften sich in Heidelberg das BBL Spiel der MLP Academics gegen die MHP Riesen Ludwigsburg im gut gefüllten SNP-Dome Heidelberg anschauen.
Aber damit nicht genug: Die jungen Spielerinnen und Spieler der TSG Wolves durften mit den Stars der MLP Academics zur Show vor Beginn der Partie einlaufen. Es war ein spannender und aufregender Moment, als die Spieler mit den Kids an der Hand unter dem Applaus von mehr als 3700 Zuschauern im Nebel aufs Parkett kamen.
In der Halbzeitpause durften die jungen Wolves dann selbst auf den Court und haben in einem kurzen, aber sehenswerten Showspiel die Zuschauer begeistert. Leider hingen für unserer Kleinen die Körbe doch sehr hoch, aber der Spaß am Spiel war allen deutlich anzumerken. „Wir haben uns gefühlt wie die Stars!“ hat da so manch einer nach dem Pausenauftritt gesagt.
Auch wenn die Heidelberger in einem packenden Spiel gegen Ludwigsburg knapp verloren haben, war es ein toller Basketballabend für uns alle!

Bilder:@ladler_photgraphy

Featured

WU16-1: Erfolgreicher Abschluss der Hinrunde

Diesen Samstag spielte die WU16-1 das letzte Hinrundenspiel gegen den CVJM Lörrach.

shooting

Kontaktdaten

TSG Bruchsal 1846 e.V. - Basketball

Abteilungsleitung: Detlef Windgasse

Adresse: TSG Bruchsal 1846 e.V., Sportzentrum 4, 76646 Bruchsal

Kontaktiere uns per E-Mail oder über das Kontakformular!